PassBox

Passwortmanager

Datenschutzerklärung

Im Folgenden erfährst du alles über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch mich beim Verwenden von dieser Website (passbox-app.de).

Für die Verwendung der PassBox App gilt eine seperate Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

Martin Michaelis

Eichendorffstraße 7
65187 Wiesbaden
Deutschland

E-Mail: privacy@passbox-app.de

Log Dateien

Jede Anfrage an meine Server wird in sog. Log Dateien protokolliert.

Dabei werden neben einigen nicht personenbezogenen Metadaten auch deine vollständige IP Adresse gespeichert.

Diese Log Dateien verwende ich auschließlich für Sicherheitsmaßnamen. Also um meine Server vor Angriffen oder Missbrauch zu schützen und die Erreichbarkeit der Webseite sicherzustellen.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung von personenbezognen Daten ist ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Diese Log Dateien werden täglich rotiert und nach 14 Tagen gelöscht. Zu Beweiszwecken kann es jedoch im Einzelfall notwendig sein, Teile der Log Dateien länger zu behalten.

Wenn du nicht willst, dass ich deine IP Adresse verarbeite, kannst du ein VPN oder Tor verwenden. Dann sehe ich nur noch die IP Adresse deines VPN Severs oder deines Tor Exit Nodes.

Ich denke nicht, dass die Betroffenenrechte aus der DSGVO für Log Dateien Sinn ergeben, da ich nicht eindeutig feststellen kann, welche Log Einträge von dir stammen und welche Einträge von einer anderen Person, die nur die gleiche IP Adresse verwendet. Aber trotzdem hier der Heinweis, dass du ein Recht auf Auskunft, Berechtigung und Löschung deiner Daten durch mich hast. Du hast auch ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Und wenn du der Meinung bist, dass meine Log Dateien ein Verstoß gegen die DSGVO darstellen, kannst du dich auch bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Zugriffsstatistiken

Unabhängig von den Log Dateien erstelle ich auch Zugriffsstatistiken.

Diese basieren ausschlißlich auf nicht personenbezognen Daten und umfassen lediglich Aktionen, die während einer Sitzung und in einem Tab ausgefüht wurden.

Wenn du also die Webseite in mehreren Tabs offen hast oder nach einiger Zeit die Webseite erneut öffnest, sehe ich deine Aktionen als komplett neue und eigenständige Sitzung.

Passwort senden

Beim Verwenden der Passwort senden Funktion bauen die Webseite und die App eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung auf.

Das heißt, die Verbindung läuft zwar über meine Server, aber nur die App und die Webseite können dein Passwort sehen.

Also selbst wenn ich wöllte, könnte ich auf meinem Server hier keine personenbezogen Daten verarbeiten.

Alles, was ich auf dem Server sehe, ist eine zufällige Verbindungs ID, die sich bei jedem Aufrufen der Webseite und nach dem Senden eines Passworts ändert.